Hl. Messe mit Pfarrvikar Dieter Reutershahn zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder.
Die Goldhauben- und Kopftuchgruppe gehört ganz wesentlich zum Vereinsleben in St. Magdalena und wirkt auch aktiv in der Pfarrgemeinde mit, etwa bei der Fronleichnamsprozession, beim Erntedankfest oder beim Kathrein-Markt.
Gottesdienst mit den Jubelpaaren
Sonntag, 28. September 2025, 9:00 Uhr: Hl. Messe mit Pfarrer Zarko Prskalo,
anschließend Agape im Pfarrsaal
Eingeladen sind alle Paare, die ein besonderes Jubiläum
ihrer gemeinsamen Lebensgeschichte feiern, unabhängig
von Trauschein oder Lebensform.
Anmeldung im Pfarrbüro bis 19.9 erbeten.
Die Einladung zum Downloaden (und Weitergeben) finden Sie hier.
Erntedankfest
Sonntag, 5. Oktober 2025, 9:00 Uhr
Segnung der Erntekrone und der Erntegaben am Ortsplatz und
Hl. Messe mit Kurat Friedrich Hintermüller in der Kirche, musikalisch gestaltet vom Musikverein St. Magdalena. Im Anschluss laden wir Sie zum Pfarrcafè ein.
Wir freuen uns auf das gemeinsame Feiern!
Die Einladung (zum Downloaden und auch zum Weitergeben) finden Sie hier.
Wieviel Zukunft hat die Demokratie
Dienstag, 14. Oktober,19:30 im Pfarrsaal St. Magdalena
Vortrag und Diskussion mit Dr.in Christine Haiden
Das Dienstagmosaik der kfb lädt alle Frauen, Jugendliche und Männer zu dieser Veranstaltung herzlich ein. Angesichts der Zunahme populistischer und autoritärer Stromungen ist die Frage nach der Zukunft der Demokratie höchst aktuell.
Die Einladung (auch zum Downloaden und Weitergeben) finden Sie hier.
Benefiz-Dinner für Uganda-Projekt
Genießen Sie am Freitag, 7. November 2025 ab 18:00 Uhr im Pfarrsaal St. Markus ein regionales Fünf-Gänge-Menü des "Kochchampions" Helmut Dürrschmid und tun Sie dabei Gutes. Der gesamte Reinerlös unterstützt die Wasserversorgung für ein Mädchenwohnheim in Wakiso (Uganda)., ein Projekt von Ronald Kigozi in Zusammenarbeit mit dem Verein Eine Welt St. Magdalena. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Nähere Informationen zum Projekt und zum Dinner einschließlich Anmeldung finden Sie auf www.einewelt-stmagdalena.at oder auf dem Folder.
Ihre Mithilfe ist gefragt!
Aufruf des Fachteams Veranstaltungen:
Liebe Freunde, Pfarrmitglieder und Unterstützer unserer Pfarre,
unsere Pfarre lebt – durch Gottesdienste, Feste und vielfältige Begegnungen für Jung und Alt. All das ist nur möglich, weil Menschen sich mit Herz und Tatkraft einbringen. In letzter Zeit hat sich die Organisation und Durchführung dieser Angebote jedoch auf wenige Schultern verteilt – und das wird zunehmend schwierig zu bewältigen.
Deshalb wenden wir uns heute an Sie:
Helfen Sie mit – so, wie es für Sie möglich ist!
Schon kleine Beiträge machen einen großen Unterschied:
Ob beim Kuchenbacken, Auf- oder Abbau bei Festen, bei der Betreuung von Stationen, in der Organisation oder einfach durch das Weitersagen in Ihrem Freundeskreis – jede Unterstützung zählt.
Unter "mehr" finden Sie ein Online-Formular. Bitte tragen Sie dort ein, in welcher Form Sie sich eine Unterstützung unserer Aktivitäten vorstellen können.
Herzlichen Dank für Ihre Bereitschaft, unsere Gemeinschaft mitzutragen.
Liebe Grabinhaber*innen, liebe Friedhofbesucher*innen!
2023 wurden 87 Laufmeter der renovierungsbedürftigsten Wege am Friedhof generalsaniert. Die Kosten betrugen ca. 35.000 €. Förderungen gibt es dafür leider nicht, sodass wir auch auf Spenden angewiesen sind. In weiterer Folge sind nochmals ca. 150 lfm in ähnlicher Weise zu sanieren.
Für Ihre Unterstützung danken wir im Voraus:
IBAN: AT94 5400 0000 1304 1009
Ihr Seelsorgeteam der Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena