Mittwoch 15. Oktober 2025

Presse & Medien

Herzlich willkommen im Pressebereich der katholischen Kirche in Oberösterreich!

Mit Schlagzeilen erobert man Leser, mit Informationen behält man sie.

(Alfred Charles William Lord Northcliffe)

 

Für Ihre Anliegen stehen wir jederzeit und gerne zur Verfügung – ganz im Sinne unseres Mottos sind wir stets in Ihrer Nähe.

 

 

Mediendatenbank

Mediendatenbank der Diözese Linz jetzt aktiv

Die Mediendatenbank der Diözese Linz ist ab sofort aktiv.

Sie haben dadurch die Möglichkeit, sich durch die bereits aktuell vorhandenen Pressefotos der Diözese Linz und einen Teil des Bestandes der Diözesanbibliothek zu klicken und diese herunterzuladen.
 
Wenn Sie unsere stetig anwachsende Mediendatenbank durchstöbern wollen, können Sie sich hier registrieren:
Registrierung für die Mediendatenbank der Diözese Linz

GR Josef Grünstäudl SM

Geistlicher Rat Josef Grünstäudl SM verstorben

Lic. hist. eccl. Josef Grünstäudl, Marianist, ist am 15. Juli 2022 im 82. Lebensjahr verstorben.

Basilika Pöstlingberg

Personelle Veränderungen in den Pfarren und Dekanaten

Die Personalstelle für Pastorale Dienste gibt folgende Änderungen in den Dekanaten und Pfarren in der Diözese Linz bekannt:

Bischof Scheuer gratulierte Superintendent Lehner herzlich zu dessen 60. Geburtstag.

60. Geburtstag von Superintendent Lehner: „Du bist ein Segen für unsere Kirchen“

Dr. Gerold Lehner, Superintendent der Evangelischen Kirche A. B. in Oberösterreich, vollendete am 7. Juli 2022 sein 60. Lebensjahr. Bei einem Dankgottesdienst am 10. Juli 2022 stellte sich auch Bischof Manfred Scheuer als Gratulant ein.

GR P. Alois Kitzbichler OFM

Geistlicher Rat P. Alois Kitzbichler OFM verstorben

Pater Alois Kitzbichler, Franziskaner, Pfarrmoderator in Enns-St. Laurenz und Kronstorf, ist am 2. Juli 2022 im 72. Lebensjahr im Franziskanerkloster in Enns verstorben.

Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz mit Direktor Wolfgang Kreuzhuber (vorne rechts) und Andreas Peterl (vorne links)

Rundfunkgottesdienst aus dem Mariendom Linz

Am 10. Juli 2022 um 10 Uhr übertragen ORF III und die ORF-Regionalradios den Gottesdienst anlässlich „30 Jahre Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz“ aus dem Mariendom Linz. Dabei werden eigens dafür komponierte Werke von Domorganist Dr. Wolfgang Kreuzhuber uraufgeführt. Mit der Gemeinde feiert Dompfarrer Dr. Maximilian Strasser.

GR Mag. Franz Rehrl

Geistlicher Rat Mag. Franz Rehrl verstorben

Mag. Franz Rehrl, Religionsprofessor in Ruhe und Seelsorger in Garsten, ist am 29. Juni 2022 im 80. Lebensjahr im Bezirksalten- und Pflegeheim Garsten verstorben.

Terminkalender

Veranstaltungen Juli/August 2022

Terminauswahl von Veranstaltungen und Ereignissen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Kirche vor Ort
Frauenpilgern durch das Kreuzerbauernmoos

Frauenpilgern durch das Kreuzerbauernmoos

Am 11. Oktober 2025 fand der Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung statt. In Vöcklamarkt wanderten107...

Braunau-St. Stephan startete Glockensanierung

Braunau-St. Stephan startete Glockensanierung

Die „Zügenglocke", die kleinste, jedoch älteste Glocke des Geläutes der Stadtpfarrkirche von Braunau-St. Stephan wird...

Pfarre Perg: Feierliche Amtseinführung

Pfarre Perg: Feierliche Amtseinführung

Bischof Manfred Scheuer sendete am 11. Oktober 2025 Pfarrer Konrad Hörmanseder, Pastoralvorstand Josef Froschauer und...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.pfarrepennewang.at/
Darstellung: